Anleitung zur MH Fußballtraining App

Herzlich willkommen bei der MH Fußballtraining App – deinem digitalen Co-Trainer für die Hosentasche! Diese App wurde entwickelt, um dir die tägliche Arbeit als Fußballtrainer zu erleichtern und deine Trainingsqualität zu steigern. Egal, ob du eine Jugendmannschaft oder ein ambitioniertes Amateurteam trainierst, hier findest du die Werkzeuge, um dein Training effizienter, kreativer und erfolgreicher zu gestalten. Von der automatischen Erstellung kompletter Trainingseinheiten über die Organisation deiner Mannschaft bis zur Kader- und Matchplan-Analyse – die MH Fußballtraining App ist dein zentrales Werkzeug für alle Aspekte des Traineralltags.

Diese Bedienungsanleitung führt dich Schritt für Schritt durch alle Funktionen und Rubriken der App. Du erfährst, wie du:

  • Deinen Kader verwaltest und die Trainingsbeteiligung mühelos organisierst.
  • Gezielt nach einzelnen Übungen für dein Training suchst.
  • Mit dem Generator in Sekunden komplette Einheiten (VIP) erstellst.
  • Detaillierte Matchpläne (VIP) für den Spieltag schmiedest.
  • Deine Taktik auf der interaktiven Taktiktafel visualisierst.
  • Deinen Kader für die Zukunft planst und Schwachstellen analysierst.
  • Dein Wissen mit unzähligen Tipps und ganzen Fußballbüchern (VIP) erweiterst.

Lass uns gemeinsam loslegen und dein Training verbessern!

Startbildschirm (Dashboard)

Screenshot Dashboard Übersicht Screenshot Dashboard Kaderinfo Screenshot Dashboard Matchplan

Beschreibung:

Der Startbildschirm ist dein dynamisches Dashboard und fasst die wichtigsten Informationen und Analysen aus allen Bereichen der App auf einen Blick zusammen. Die Karten leben von den Daten, die du in den anderen Rubriken eingibst. Je mehr du die App nutzt, desto aussagekräftiger wird dein Startbildschirm.

Karten im Detail:

  • Übung des Tages: Präsentiert dir täglich eine neue, zufällige Trainingsform. Mit dem Button "Trainingseinheit" kannst du daraus direkt eine komplette Einheit generieren lassen.
  • News: Hält dich mit den neuesten Artikeln von der Webseite fussballtraining.li auf dem Laufenden.
  • Dein Trainer-Level: Diese wichtige Analyse-Karte berechnet einen Wert (0-99), der deinen Erfolg als Trainer widerspiegelt. Er basiert auf der Trainingsbeteiligung, der von dir vergebenen Trainingsqualität (Sterne-Bewertung) und euren Spielergebnissen. Mit dem "Erfolg teilen"-Button kannst du eine Grafik mit deinem Level und deinen Erfolgen erstellen und auf Instagram & Co teilen.
  • Trainingsbeteiligung: Gibt einen schnellen Überblick über die Trainingsmoral deines Teams, inklusive der durchschnittlichen Beteiligung und einer Top-5-Liste der trainingsfleißigsten Spieler.
  • Matchplan: Zeigt die taktischen Eckdaten für dein nächstes anstehendes Spiel, inklusive Gegner, Formation und Startelf.
  • Kader: Liefert eine Strukturanalyse deines Kaders mit Durchschnittsalter, bestem Mannschaftsteil und dominantesten Stärken basierend auf den Spielerprofilen.
Screenshot Dashboard Übersicht Screenshot Dashboard Kaderinfo Screenshot Dashboard Matchplan

Rubrik KADER

Beschreibung:

Die Rubrik "Kader" ist das administrative Zentrum deiner Mannschaft. Hier verwaltest du deine Spieler und deren Trainingsbeteiligung. Die Rubrik ist in zwei Hauptansichten unterteilt: die Anwesenheitsliste und den Trainingsplan.

Der Kader (Anwesenheitsliste):

Dies ist die Standardansicht. Über die Aktionsleiste oben wählst du einen Trainingstag (1-150) aus und kannst dann per Klick auf den Kreis-Button die Anwesenheit jedes Spielers markieren. Hier kannst du auch neue Spieler hinzufügen, bestehende bearbeiten und eine PDF der gesamten Anwesenheitsliste exportieren.

Der Trainingsplan:

Diese Ansicht erreichst du über den "Plan"-Button. Sie dient als dein Trainingstagebuch. Jede Einheit, für die du eine Anwesenheit erfasst hast, erscheint hier. Ein Klick auf eine Einheit erlaubt dir, das Datum anzupassen, einen Schwerpunkt zu benennen und eine Bewertung von 1-6 Sternen abzugeben. Diese Bewertung ist entscheidend für die Berechnung deines Trainer-Levels auf dem Startbildschirm.

Screenshot Kader Übersicht Screenshot Anwesenheit eintragen Screenshot PDF-Export der Kaderliste

Rubrik ÜBUNGEN

Beschreibung:

Die Rubrik "Übungen" ist deine zentrale Bibliothek für 650 Trainingsformen. Hier kannst du gezielt nach der perfekten Übung für deine spezifischen Bedürfnisse suchen.

Die Navigation ist in drei Ebenen aufgebaut: Kategorien -> Übungsliste -> Übungsdetails.

  1. Übungskategorien: Wähle zuerst eine der fünf Trainingsphasen (z.B. Warm-up, Spielform mit Tor) und klicke dann auf einen spezifischen Schwerpunkt (z.B. "Dribbling", "Gegenpressing").
  2. Übungsauswahl: Du siehst eine Liste passender Übungen. Mit dem "Mehr Übungen"-Button kannst du weitere laden.
  3. Übungsdetails: In der Detailansicht findest du eine große Grafik und die vollständige Beschreibung. Mit dem "PDF Teilen"-Button kannst du eine perfekt formatierte PDF-Datei der Übung erstellen, ideal zum Ausdrucken oder Teilen.
Screenshot Übungen Kategorien Screenshot Übungsliste Screenshot Übungsdetail

Rubrik EINHEITEN (VIP)

Beschreibung:

Das Herzstück der App und eine exklusive Funktion für VIP-Nutzer. Dieser Bereich nimmt dir die komplette Planungsarbeit ab. Mit nur einem Klick generiert die App eine vollständige, methodisch aufgebaute und einzigartige Trainingseinheit.

Wähle eine von vier Trainingsmethoden (z.B. "Turbo-Lernfußball") und klicke auf einen gewünschten Schwerpunkt. Die App erstellt sofort eine komplette Einheit. Bist du mit einer Übung nicht zufrieden? Klicke auf den Reload-Button (Pfeilkreis-Icon), um sie gegen eine Alternative auszutauschen.

Am Ende hast du die Wahl zwischen zwei PDF-Exporten:

  • "Komplett": Eine mehrseitige PDF mit allen Details zu jeder Übung.
  • "Kompakt": Eine einseitige A4-PDF, optimiert als Spickzettel für den Trainingsplatz.
Screenshot Einheiten Methoden Screenshot Generierte Einheit Screenshot PDF Export Kompakt

Rubrik SPIELE

Beschreibung:

Deine taktische Kommandozentrale für den Spieltag. Die Rubrik besteht aus dem Spielplan und dem Matchplan-Generator.

Der Spielplan:

Listet alle deine angelegten Spiele chronologisch auf. Du kannst zwischen Saisons navigieren und siehst eine Bilanz (S-U-N) für die aktuelle Spielzeit. Ein Klick auf ein Spiel öffnet den Matchplan-Generator.

Der Matchplan-Generator:

Hier legst du alles für eine Begegnung fest:

  • Aufstellung: Wähle eine Formation und tausche Spieler per Klick-Logik zwischen Spielfeld, Ersatzbank und "Fehlend"-Liste.
  • Taktische Vorgaben: Wähle illustrierte Varianten für Pressing, Spielaufbau, Angriffsspiel und Standards.
  • Gegnerinfos: Trage Stärken, Schwächen und die Formation des Gegners ein.

Der Button "Matchplan teilen" (VIP) erstellt eine einseitige A4-PDF mit allen Informationen – perfekt für die Kabinenansprache.

Screenshot Matchplan Generator Aufstellung Screenshot Matchplan Taktik Screenshot Matchplan PDF

Rubrik TAKTIKTAFEL

Beschreibung:

Du findest die Taktiktafel jederzeit über das Hauptmenü (Hamburger-Icon oben rechts). Die Taktiktafel ist die moderne Version des klassischen Magnetboards. Hier visualisierst du deine Matchpläne, zeichnest Laufwege ein, planst Standardsituationen und bereitest dein Team perfekt auf den nächsten Gegner vor. Dies ist das Werkzeug, um deine taktischen Ideen für jeden Spieler verständlich zu machen.

Die Kernfunktionen im Überblick:

  • Verschieben-Modus: Im Standardmodus kannst du Spieler beider Teams und den Ball frei per Drag & Drop auf dem Feld positionieren. Stelle deine Grundordnung ein, reagiere auf die Formation des Gegners oder stelle Schlüsselszenen nach.
  • Zeichen- & Pfeil-Modus: Aktiviere den Stift oder den Pfeil, um deine taktischen Anweisungen zu visualisieren. Zeichne Passwege, Laufwege ohne Ball oder komplexe Verschiebebewegungen im Pressing ein. Nutze verschiedene Farben, um offensive (z.B. gelb) und defensive (z.B. blau) Aktionen zu unterscheiden.
  • Radierer-Modus: Ein kurzer Klick auf den Radierer und du kannst einzelne Linien per Fingertipp entfernen. Hältst du den Radierer-Button länger gedrückt, wird die Tafel komplett gereinigt für neue Ideen.
  • Taktik-Speicher (Slots A-H): Das mächtigste Feature! Du hast 8 Speicherplätze, um verschiedene taktische Szenarien abzuspeichern. Nutze Slot A für deine Standard-Pressingvariante, Slot B für eine Eckballvariante und Slot C für den Spielaufbau gegen einen Fünferkette – alles ist sofort abrufbar.
  • Export-Funktion: Mit einem Klick erstellst du ein Bild deiner aktuellen Taktiktafel. Perfekt, um es per WhatsApp in die Mannschaftsgruppe zu senden, damit sich jeder Spieler seine Rolle nochmals vor Augen führen kann, oder um es mit deinem Co-Trainer zu diskutieren.

Die Taktiktafel macht aus abstrakten Anweisungen klare, visuelle Aufträge. Nutze sie vor dem Spiel in der Kabine, in der Halbzeitpause für Korrekturen oder sogar während des Trainings, um Abläufe zu erklären.

Screenshot der Taktiktafel mit einer Grundaufstellung Screenshot der Taktiktafel mit eingezeichneten Laufwegen und Passoptionen Screenshot der Export-Funktion, die ein Bild der Taktik generiert

Rubrik TIPPS

Beschreibung:

Die Rubrik "Tipps" ist dein persönliches Nachschlagewerk für alle Aspekte des Trainerlebens. Hier findest du eine umfangreiche Sammlung von Artikeln zu Taktik, Trainingslehre, Athletik und spielstrategischen Konzepten.

Wenn du den Tab öffnest, gelangst du zu einer übersichtlichen Seite, auf der alle Artikel nach Themengebieten sortiert sind (Training, Athletik, Taktik etc.). Ein Klick auf eine Schaltfläche öffnet den vollständigen Beitrag direkt in der App. Die Artikel sind für ein optimales Leseerlebnis konzipiert und enthalten Grafiken, die die volle Breite des Bildschirms nutzen, um Details gut erkennen zu können.

Screenshot Tipps Kategorien Screenshot Tipps Artikel Screenshot Tipps Artikel mit Grafik

Rubrik BÜCHER (VIP)

Beschreibung:

Eine weitere exklusive Funktion für VIP-Nutzer. Sie gewährt dir Zugriff auf die vollständigen Fußballtrainingsbücher von Martin Hasenpflug als E-Books direkt in deiner App. Dies ist die perfekte Ergänzung, um tief in die Methodik und Philosophie des modernen Fußballtrainings einzutauchen.

Der integrierte PDF-Reader:

Sobald du ein E-Book öffnest, startet der Reader. Am unteren Bildschirmrand findest du eine Navigationsleiste:

  • Pfeil-Buttons: Blättere eine Seite vor oder zurück.
  • Seitenanzeige (z.B. "15 / 158"): Klicke hier, um eine Seitenzahl direkt einzugeben und dorthin zu springen.
  • Dokumenten-Icon: Springt direkt zum Inhaltsverzeichnis.
  • Schließen-Button (X-Icon): Beendet die PDF-Ansicht.
Screenshot Bücher Übersicht Screenshot E-Book Reader Screenshot Reader Seitenauswahl

Rubrik PLANUNG

Beschreibung:

Dein strategisches Werkzeug für die Zukunft. Hier analysierst du deinen Kader für die kommende Spielzeit, identifizierst Schwachstellen und planst gezielt Neuzugänge.

Die Heatmap-Analyse:

Das Herzstück ist die Performance-Heatmap. Sie visualisiert die Stärke deines Kaders in verschiedenen Feldzonen von rot (kritische Schwachstelle) bis dunkelgrün (sehr gut). Darunter gibt eine textuelle Analyse konkrete Hinweise, wo Handlungsbedarf besteht (z.B. "Mehr Linksfüßer nötig.").

Es gibt eine Analyse für den aktuellen Kader und eine für den zukünftigen Kader, welche Abgänge und Neuzugänge bereits berücksichtigt.

Neuzugänge verwalten:

Verwalte potentielle Neuzugänge, erfasse ihre Daten und markiere sie als "Fix!", sobald der Transfer bestätigt ist. Die Analyse des zukünftigen Kaders schlägt dir sogar vor, welcher deiner potentiellen Neuzugänge eine bestimmte Schwachstelle beheben könnte.

Mit dem "Auswertung"-Button (VIP) erstellst du eine umfassende PDF, die deinen zukünftigen Kader grafisch darstellt und Abgänge sowie Neuzugänge auflistet – perfekt für Gespräche mit der sportlichen Leitung.

Screenshot Planung Heatmap Screenshot Planung Analyse Screenshot Planung Neuzugänge